Im Festsaal der Alpen

Skihochtour Piz Bernina - Piz Palü (Stufe 5)

Umgeben von der einmaligen Kulisse der Bernina Gruppe erlebst du interessante und aktive Skihochtourentage. Der Piz Bernina 4049 m ist aber nur einer von vielen Höhepunkten. Denn der einzige 4000er der Ostalpen wird umrahmt von zahlreichen attraktiven Skitourenzielen.

Dieses Angebot eignet sich nur für Skitourengänger.

Skihochtour Piz Bernina - Piz Palü (Stufe 5)
Dauer

4 Tage

Daten
  • 14.04.2025 - 17.04.2025
Anzahl Teilnehmer

2-3 Gäste pro Bergführer/in

Anforderung

Stufe 5

  • Stufe 4 Kurs/Tour oder vergleichbares gemacht
  • Regelmässig auf Privattouren (inkl. Gletscher) unterwegs
  • Hochtourenerfahrung
  • Gute Fitness
  • Sicheres Gehen und Klettern mit Steigeisen
  • SKI: Sicheres Fahren in allen Schneearten, sicheres Gehen, mit aufgebundenen Ski
Kondition

Stufe 5

  • Gehzeit bis 10 h
  • Bis 1800 hm
  • 350 hm / Stunde
  • Sehr gute Kondition für ganztägiges Skifahren
Treffpunkt

10.00 Uhr Bahnhof St. Moritz

Ende der Tour

ca. 15.00 Uhr Bahnhof St. Moritz

Programm

Tag 1

Begrüssung und Information über die Skitourentage durch diplomierten Bergführer / diplomierte Bergführerin. Im Anschluss geht es mit der Bergbahn zur Mittelstation der Corvatsch Bahnen. Ein kurzer Gegenaufstieg führt uns zur Fuorcla Surlej. Von dort aus geniessen wir eine herrliche Abfahrt ins Val Roseg. Nach einem Aufstieg von rund 2.5 Stunden gelangen wir zur Coaz Hütte. (Distanz: 6.8 km, Gehzeit: 3 - 4 h , Aufstieg / Abfahrt: 600 hm / 800 hm)

Tag 2

Heute erwartet uns doppeltes Gipfelglück. Zuerst besteigen wir den Dschimels 3477 m, dann den Piz Sella 3506 m. Die Mühen in der Schweiz werden in Italien mit der Abfahrt über den Scerscen Gletscher vergolten. Kaffee und Kuchen, italienisches Essen und Ambiente auf dem Rifugio Marinelli erwarten uns. (Distanz: 10 km, Gehzeit: 5 - 6 h , Aufstieg / Abfahrt: 1000 hm / 800 hm)


Tag 3

Eigentlich wäre der Piz Bernina 4048 m ziemlich nahe. Aber wir müssen den winterlichen "Umweg" über die Fuorcla Bellavista nehmen, bevor wir den höchsten Bündner begrüssen können. Pfiffige hochalpine Abfahrt über den Morteratsch- hinunter zum Persgletscher. Nach einem Gegenaufstieg von etwa einer Stunde erreichen wir das Berggasthaus Diavolezza. (Distanz: 16 km, Gehzeit: 9 - 10 h , Aufstieg / Abfahrt: 1600 hm / 1300 hm)

Tag 4

Selbstverständlich gehört der Piz Palü 3900 m einfach zum Pflichtprogramm. Er ist ein lohnender Berg, eine Schönheit für sich! Die abschliessende Abfahrt über den Pers Gletscher, die Isla Pers und den Morteratschgletscher wird mit ihren 1900 Höhenmetern garantiert ein Lächeln auf die Lippen zaubern. (Distanz: 15 km, Gehzeit: 5 - 6 h , Aufstieg / Abfahrt: 1200 hm / 2100 hm)
Individuelle Heimreise ab Morteratsch.

Preis

Ab CHF 1595.00 pro Person

Inbegriffene Leistungen
  • Führung und Betreuung durch diplomierten Bergführer/in
  • Beitrag zum Reisegarantie Fonds (0,25% auf Gesamtbetrag)
  • Übernachtung mit Halbpension: 2x Hütte, 1x Berggasthaus (Lager)
  • 15% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf auf mammut.com
Extra Kosten
  • Hin- und Rückreise zum Treffpunkt/Endpunkt
  • Hüttentaxe für Nichtmitglieder von SAC/Alpenverein ca. CHF 12.00/Nacht
  • Transport (Bergbahnfahrt Mittelstation Corvatsch einfach ab ca. CHF 45.00)
  • Zwischenverpflegung und Getränke
Durchführung oder Absage

Hier geht es zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen: AGB

Material

Bitte beachte die Materialliste

Versicherung

Ist Sache des Teilnehmers (Unfall- und Evakuationsversicherung)

Skihochtour Piz Bernina - Piz Palü (Stufe 5)

Gift Vouchers

Schenke Emotionen und unvergessliche Momente in den Bergen!
Wie wär's mit Heliskiing, Gorge Adventure, Breithorn oder einem Skikurs?

Bestelle Online einen Gutschein für all unsere Angebote!