Alpine Schneeschuhtechnik mit Lawinenausbildung

Kurs: Schneeschuhhochtouren (Stufe 3)

Hat dich eine Einsteigertour begeistert und du möchtest mehr Erfahrung sammeln, alpine Schneeschuhouren in Angriff nehmen und die Lawinenthematik besser verstehen? In diesem Kurs für Fortgeschrittene bieten wir dir in einer Kleingrupppe den fundierten Einstieg in die hochalpine Bergwelt. Gipfeltouren inklusive! Zudem hast du die Möglichkeit, das neue Barryvox S2 zu testen!

Kurs: Schneeschuhhochtouren (Stufe 3)
Dauer

3 Tage

Daten
  • 31.01.2025 - 02.02.2025
  • 03.03.2025 - 05.03.2025
Anzahl Teilnehmer

3-6 Gäste pro Bergführer/in

Anforderung

Stufe 3

  • Stufe 2 Kurs/Tour oder vergleichbares gemacht
  • Regelmässig auf Privattouren unterwegs
  • Hochtourenerfahrung von Vorteil
  • SCHNEESCHUHE: Sicheres Auf- und Absteigen in steilem Gelände
Kondition

Stufe 3

  • Gehzeit von 4 - 6 h
  • Bis 1200 hm
  • 300 hm / Stunde
  • Sehr gute Kondition für ganztägiges Schneeschuhwandern
Treffpunkt

09.45 Uhr Mammut Store Andermatt 

Ende

ca. 15.30 Uhr Mammut Store Andermatt 

Inhalt
  • Einführung in die Tourenplanung
  • Spuranlage/vorsichtiges Verhalten bei Auf-/Abstieg
  • Gefahreninterpretation des Lawinenbulletins und Anwendung der Informationen auf geplanter Tour
  • Umgang mit der Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Lawinen-Schaufel, Lawinen-Sonde und Lawinen-Airbag-Rucksack)
  • Grundknoten und Gehen am Seil
  • Umgang mit Eispickel und Sicherungstechnik
  • Individuelles Feedback
Ziel des Kurses

Du bist in der Lage, leichte Schneeschuhtouren selbstständig zu planen und bei günstigen Verhältnissen durchzuführen. Je nach persönlicher Kondition kannst du an mittelschweren, geführten alpinen Schneeschuhtouren teilnehmen, z.B. Schneeschuhtour Wildhorn-Wildstrubel

Programm

Tag 1

Nach der Begrüssung am Treffpunkt erhältst du das bestellte Mietmaterial. Selbstverständlich steht der Bergführer / die Bergführerin auch mit Tipps und Tricks, was das Rucksackpacken betrifft, zur Verfügung. Ist alles gepackt, geht es nach einer kleinen Einführung zum spezifischen Tourenmaterial los. Gemeinsam geht es mit dem Privatauto, dem ZAS-Büssli oder dem Zug nach Realp. Gemütlich steigst du zum Hotel Tiefenbach auf und erlernst hier schon ganz nebenbei erste Kursinhalte kennen. (Distanz: 4.5 km, Gehzeit: 2 h, Aufstieg: 600 hm)

Tag 2-3

Du unternimmst Ausbildungstouren im Gebiet, welche du jeweils am Vorabend gemeinsam mit der Gruppe planst und im Gelände fortlaufend besprichst. Die Tourenziele werden je nach Wetter und Verhältnissen ausgewählt. Mögliche Gipfel sind: Schafberg 2591 m, Chli Bielenhorn 2904 m, Klein Furkahorn 3026 m und weitere. (Distanz: 5-7 km, Gehzeit: 5-7 h, Aufstieg: 1200 hm)    

Preis

Ab CHF 959.00 pro Person

Unterkunft
Inbegriffene Leistungen
  • Führung und Betreuung durch diplomierten Bergführer/in
  • Beitrag zum Reisegarantie Fonds (0,25% auf Gesamtbetrag)
  • Übernachtung mit Halbpension: 2x Hotel (Doppelzimmer)
  • Kursunterlagen Achtung Lawinen
  • Swisstopo Landkarte Urseren 1231
  • 15% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf auf mammut.com
Extra Kosten
  • Mietmaterial Safety-Set CHF 35.00, Gletscher-Set CHF 20.00
  • Zwischenverpflegung und Getränke
  • Hin- und Rückreise zum Treffpunkt/Endpunkt
Durchführung oder Absage

Hier geht es zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen: AGB

Material

Bitte beachte die Materialliste

Versicherung

Ist Sache des Teilnehmers (Unfall- und Evakuationsversicherung)

Wichtig

Unser Bergführer bringt das bestellte Mietmaterial an den vereinbarten Treffpunkt. Folgendes Material kann bei uns gemietet werden:

  • Safety-Set
  • Gletscher-Set (Anseilgurt, Steigeisen, Pickel)

Bitte beachte, dass der Rucksack mit der Ausrüstung nicht schwerer als 8 bis 10 kg wiegt (Steigeisen, Pickel, Anseilgurt wiegen rund 1.5 kg).

Kurs: Schneeschuhhochtouren (Stufe 3)

Gift Vouchers

Schenke Emotionen und unvergessliche Momente in den Bergen!
Wie wär's mit Heliskiing, Gorge Adventure, Breithorn oder einem Skikurs?

Bestelle Online einen Gutschein für all unsere Angebote!